View job here

Wikimedia Deutschland e.V. – wir befreien Wissen! 2004 gründeten ehrenamtliche Wikipedia-Aktive den gemeinnützigen Verein Wikimedia Deutschland in Berlin, der inzwischen aus über 100.000 Mitgliedern und 160 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besteht. 

Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,67 Millionen Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.

Für unser Team Finanzen, mit Sitz in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n unbefristete/n Controller*in, in Teilzeit (20h/Woche).

Über die Position & das Team:

Das Team Finanzen ist verantwortlich für die Einhaltung aller betriebswirtschaftlich relevanten Bereiche. Insbesondere werden Aufgaben rund um die Buchhaltung, des Controllings und der steuerlichen- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen verantwortet. Wir verstehen uns als Team. Dementsprechend ist der Gemeinschaftssinn von wesentlicher Bedeutung.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Sie bereiten die Antragsprüfung zur Fremdmittelfinanzierung in Zusammenarbeit mit Projektmanager*innen vor und sind für das fortlaufende Controlling der fremdmittelfinanzierten Projekte und Aktivitäten zuständig
  • Sie überwachen die Zahlungsabwicklung der Projektmittelgeber*innen, dokumentieren und führen die Ablage aller fremdfinanzierten Projekte und Aktivitäten
  • Sie sind für die anforderungsspezifische Berichterstattung an Fremdmittelfinanziers zuständig und nehmen interne Anpassungen vor
  • Sie sind Sparringspartner*in für die Softwareentwicklung zur Abrechnung der Großprojekte mit der Wikimedia Foundation

Freuen Sie sich auf:

  • Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
  • Benefits: 30 Urlaubstage und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
  • Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt 
  • Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des Gemeinnützigkeitsrechts sowie des Controllings und der Buchführung
  • Sie pflegen einen verantwortungsvollen und detailbewussten Umgang mit Unternehmensdaten und haben ein hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und kennen sich mit Tabellenkalkulation aus
  • Sie können unabhängig und mit wenigen Vorgaben selbstständig Aufgaben umsetzen und stimmen sich proaktiv mit Berichtsempfänger*innen ab
  • Sie können auf Deutsch und Englisch schriftlich und mündlich sehr gut kommunizieren

Interesse?

Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf & Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2023. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns über jobs@wikimedia.de.

Wikimedia Deutschland unterstützt Diversität und Offenheit. Wir werten Ihre Bewerbung nach Eignung und Qualifikation aus, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität oder Orientierung.